Taekwondo (태권도) ist eine koreanische Kampfsportart, die in den 1950er Jahren aus verschiedenen koreanischen Kampfkünsten mit Einflüssen aus dem japanischen Karate und verschiedenen chinesischen Kampfkünsten entwickelt wurde.
Das Wort setzt sich zusammen aus
Tae (태) - Techniken mit dem Beinen und Füßen
Kwon (권) - Techniken mit den Armen und Händen
Do (도) - "der Weg", u.a. dass das Lernen
ein lebenslanger Prozess ist
Das besondere am Taekwondo ist der Fokus auf Kicks. Das können schnelle Tritte in Kopfhöhe sein oder über Kicks, die man im Drehen ausübt.
Disziplinen im Taekwondo sind unter anderem
Neben diesen ist das Erlernen und wiederholte Üben der Grundtechniken ein wichtiger Grundstein, um die faszinierende Kampfsportart Taekwondo zu beherrschen.
Schüler dieses Kampfsportes erreichen nach und nach ihre Stufen (Kup) - weiß, gelb, grün, blau und rot. Darauf folgen die Meisterstufen (Dan). Die Meister erkennt man an ihren schwarzen Gurten. Insgesamt gibt es neun Meisterstufen (1.-9. Dan).
Montag, 17:30 - 19:00 Uhr
Turnhalle der Albert-Merglen-Schule
Heinrich-Heine-Straße 22, Friedrichshafen
Freitag, 17:30 - 19:00 Uhr
Kleine Turnhalle der Gemeinschaftsschule Graf Soden
Meisterhofener Straße 10, Friedrichshafen
Besucht uns auch auf Social Media!